Die Lesung aus dem Buch „Mama, bitte lern Deutsch“ von Tahsim Durgun hat eine besondere Bedeutung im Rahmen der Interkulturellen Woche, da sie nicht nur die Herausforderungen und Erfahrungen von Migrant*innen thematisiert, sondern auch die Wichtigkeit der Sprache als Schlüssel zur Integration und zum Verständnis zwischen Kulturen hervorhebt.
Durch das Vorlesen und Diskutieren der Geschichten aus dem Buch können Zuhörer*innen Einblicke in die Lebensrealitäten von Menschen erhalten, die in ein neues Land kommen und sich mit der Sprache und den Gepflogenheiten vertraut machen müssen.
Die Lesung bietet eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Perspektiven, fördert das Verständnis für die Herausforderungen, die mit dem Erlernen einer neuen Sprache verbunden sind und zeigt, wie wichtig es ist, Brücken zwischen verschiedenen Kulturen zu bauen.
Es lesen Susi Straßler und Solveig Weller aus der Thalia Buchhandlung und Martina Bogedein, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Jobcenter MSE.